Ich entschloss mich erst spät, mein Abitur auf dem zweiten Bildungsweg neben meinem Beruf als Chemielaborantin nachzuholen. Das Abitur eröffnete mir die Möglichkeit, das Studium der Haushalts- und Ernährungswissenschaften in Gießen an der Justus-Liebig-Universität zu absolvieren. Ich wollte mich endlich mit dem natürlichsten und wichtigsten Lebenselixier "Essen und Trinken" auseinandersetzen. Mit dem wissenschaftlichen Fundament von Biochemie, Lebensmittellehre, Pathophysiologie, Wirtschaftslehre des Haushalts, angewandte Ernährungslehre, Vorratshaltung, Vorratsschutz und der Ausbildungseignungsprüfung stand einer Selbstständigkeit nichts mehr im Wege. Über einen kleinen Umweg in verschiedenen Managementpositionen im Gesundheitswesen (Lebensmittel- und pharmazeutische Industrie) bin ich jetzt als zertifizierte Ernährungsberaterin/DGE selbstständig tätig.
Das Studium und das DGE-Zertifikat sind eine Verpflichtung zur regelmäßigen Fortbildung und die Voraussetzung dafür, dass meine Leistungen von den Krankenkassen bezuschusst werden. Meine Ernährungsberatung erfolgt wissenschaftlich fundiert, verhaltensbezogen über die Technik Motivational Interviewing und unter Ausschluss jeglicher Produktwerbung. Um zu verstehen warum wir uns auf eine bestimmte Art und Weise ernähren und wie dies veränderbar ist, habe ich an der Hochschule Fulda das Zertifikat Ernährungspsychologie erfolgreich abgeschlossen.
Warum Essen wir was wir Essen? Eine wichtige Frage die nicht ganz so leicht zu beantworten ist.
Ich liebe Gemüse und den Garten, vor allem die Natur, in der unsere Lebensmittel wachsen. Mit den Händen in der Erde zu wühlen und die Pflanzen wachsen zu sehen, gibt mir viel zurück.
Wissenschaftlich fundierte Ausbildung zur Ernährungsberaterin/DGE mit der Verpflichtung zur kontinuierlichen Fortbildung. Dies berechtigt mich, auch präventive Leistungen anzubieten, die Sie zum Teil von Ihrer Krankenkasse erstattet bekommen.
INA heißt "ICH nehme ab" und ist ein Abnehmprogramm der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung).
An der Universität Gießen habe ich mein Diplom in Ernährungs- und Haushaltswissenschaften (Oekotrophologie) erworben.
Eine Diät durchhalten kann jeder, doch dauerhaft seine Ernährung auf die Gesunderhaltung seines Körpers auszurichten, ist ganz schön schwer. Ich helfe Ihnen, diese Hürde zu überwinden.
Damit Sie gestärkt und mit neuen Ideen aus einer Gruppenberatung nach Hause gehen.
Ich bin Mitglied im VDOe Berufsverband der Oecotrophologen.
Sie haben eine Allergie und brauchen eine kompetente Ernährungsberatung, dann rufen sie mich an. Zudem bin ich Mitglied im DAAB.
Warum fällt es uns so schwer unsere Gewohnheiten zu ändern. Ich kann ihnen helfen das herauszufinden.
Petra Rein
Elsterweg 7
D-61118 Bad Vilbel
E-Mail: info@nahrungscoach.de
Internet: www.nahrungscoach.de
Mobil: 0173-5811810
Festnetz: 06101-6592657